top of page

Samenfeste Sorten sichern Biodiversität und unsere Ernährung

Do., 26. Juni

|

Singen (Hohentwiel)

Vortrag in der Bibliothek des Friedrich-Wöhler-Gymnasiums

Samenfeste Sorten sichern Biodiversität und unsere Ernährung
Samenfeste Sorten sichern Biodiversität und unsere Ernährung

Zeit & Ort

26. Juni 2025, 18:00 – 20:00

Singen (Hohentwiel), Friedrich-Wöhler-Gymnasium, Münchriedstraße 4, 78224 Singen (Hohentwiel), Deutschland

Über die Veranstaltung

Fast alles Saatgut in der Landwirtschaft ist "Hybridsaatgut".


Dieses muss aufwendig erzeugt werden und verliert seine guten Eigenschaften schon in der nächsten Generation, muss also immer neu gekauft werden.

Samenfestes Saatgut kann vermehrt werden.


Herr Zschunke von der Firma Sativa, die samenfestes Saatgut erzeugt, wird uns einen Einblick geben in die vielfältigen Zusammenhänge von Saatguterzeugung, den Verlust von Vielfalt bei unseren Nahrungspflanzen, der Macht der Saatgutkonzerne und die Folgen der Abhängigkeit von Hybridsaatgut weltweit. Die neue Gentechnik spielt dabei eine bedeutende Rolle. Es werden auch Lösungswege aufgezeigt.


In der Bibliothek des FWG

Diese Veranstaltung teilen

©2021 HegauSolawi. Erstellt mit Wix.com

Hofstelle:

Schloßhof Friedingen 1

78224 Singen (Friedingen)

Marktgarten:
Hausenerstraße 24

78224 Singen (Friedingen)
hegau.solawi@klimaland.net

  • Instagram
bottom of page