top of page
Logo Lernfeld.png
LernFeld HegauSolawi e.V.

Solawi ist mehr als nur Gemüse.

Der gemeinnützigen Verein LernFeld HegauSolawi e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, sowohl den Bildungsaspekt als auch den Natur- und Umweltschutzaspekt der Hegau Solawi zu fördern. 

Wenn du Mitglied im gemeinnützigen Verein werden möchtest, dann findest du alle Infos zum Verein sowie die Beitrittserklärung, die du uns bitte ausgefüllt und unterschrieben wieder zukommen lässt, gleich hier

Veranstaltungen
Wir als Verein bieten Veranstaltungen an, die solidarische Landwirtschaft erlebbar machen.

Kräuterführung am 23.05.2025

Wildkräuter entdecken und genießen – Eine Kräuterführung mit Silvia Vetter                   

Die Natur hält eine Fülle an köstlichen und heilkräftigen Pflanzen für uns bereit – wir müssen sie nur (wieder) kennenlernen! Bei einer Kräuterführung rund um das Gelände der Solidarischen Landwirtschaft am Schlosshof tauchten 14 Teilnehmende gemeinsam in die Welt der heimischen Wildkräuter ein. Welche Pflanzen sind essbar? Welche haben besondere Heilwirkungen? Und worauf sollte man beim Sammeln achten? Die Kräuterfachfrau führte achtsam durch die Wiesen und Wege und stellte zahlreiche Wildkräuter vor – mit Geschichten, praktischem Wissen und vielen Tipps zur Verwendung. Im Anschluss wurden die Kräuter zu abwechslungsreichen und leckeren Brotaufstrichen verarbeitet und natürlich gemeinsam verkostet.

Bilder: Doris

Sensenkurs auf dem Schlosshof Friedingen

Am 17.5. trafen sich 10 Menschen auf dem Schlosshof, um bei Michael Roth das Mähen mit der Sense zu lernen. Mit 10 schön gearbeitete Sensen lernen die Teilnehmnenden Wurf und Warze von Blatt und Rücken zu unterscheiden, wissen nun, wie was zusammengebaut wird und dass erst mit der richtigen Einstellung des Zirkels am Sensenblatt das Sensen Spaß machen kann. Sie übten den richtigen Schwung und Schritt und schnitten einen (kleinen) Teil der Wiese einigermaßen gut zur Freude von Michael Roth. Am Schluss gab es noch eine kleine Einführung in das Dengeln.

10 Menschen können jetzt Rasen und Wiese wachsen lassen, bis kein Rasenmäher mehr eine Chance hat. Denn die Sense arbeitet leise, lässt die kleinen Tiere am Leben und blühende Kräuter Samen bilden: Aus grasgrün wird blütenbunt.  Michael macht gerne wieder einen Kurs in der Solawi.

Bild: B. Laurer

Agroforst in Planung

Gefördert durch die Baden-Württemberg Stiftung entwickeln wir derzeit ein Agroforstsystem, welches auf den Garten- und Ackerflächen in Friedingen umgesetzt wird. Aktuell befinden wir uns in der Planungsphase. Die Pflanzung ist für Herbst 2025 geplant.

Agroforst_PierreGilbert_Pixabay.png

Foto: PierreGilbert/Pixabay

©2021 HegauSolawi. Erstellt mit Wix.com

Hofstelle:

Schloßhof Friedingen 1

78224 Singen (Friedingen)

Marktgarten:
Hausenerstraße 24

78224 Singen (Friedingen)
hegau.solawi@klimaland.net

  • Instagram
bottom of page